Unsere Tour 2025

Nach einer kleinen Verschnaufspause in 2024 steht ein ereignisreicher Sommer 2025 bevor: Das Kenia- Musikprojekt wird 20 Jahre alt!

20 Jahre Kenia Musikprojekt… Hunderte von Jugendlichen aus Kenia, Deutschland und den USA nahmen an den Sommertouren dieses wunderbaren Projekts teil und begeisterten Tausende von Menschen mit ihrer Freude, Musik und dem lebendigen Glauben. Workshops, Konzerte, Straßen- und Arbeitseinsätze, Gespräche in Kleingruppen, Parties, Gottesdienste und so viel mehr prägten diese gemeinsamen Zeiten.


Auch in diesem Jahr steht wieder eine Tour mit ca. 40 Jugendlichen aus Kenia und Deutschland an. Die Tour startet am 20.07. in Rostock und kommt dann wie gewohnt in den Osten Brandenburgs. Hier gibt es am 30.08 ein Konzert in Strausberg und die große Jubiläumsfeier mit Festgottesdienst in Erkner und anschließender Jubiläumsfeier in Grünheide.


Aber damit nicht genug! Neben der Sommertour laden wir unsere Ehemaligen aus den letzten Jahren zu den Jubiläumstagen von 28.-31.08. ein. Wir wollen gemeinsam Gott danken, singen, tanzen, beten und uns teils nach vielen Jahren wiedersehen. Dazu treffen wir uns in Grünheide.


Doch KP ist mehr als seine Teilnehmenden! Ohne die Hilfe vom Verein, Gastfamilien, Spenden und so großer Unterstützung von unseren Freunden wären wir nie so weit gekommen!


Deswegen mündet die Tour in der großen Jubiläumsfeier, bei der das aktuelle Tour-Team, Ehemalige und ihre Familien und Freunde und Unterstützende des KP und alle Interessierten zusammenkommen. Wir wollen gemeinsam feiern und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsblicke vereinen. Auch mit Ihnen!


Sie sind herzlich zur Geburtstagsfeier am 31.08. eingeladen. Genaue Uhrzeit/Ort kommen bald, aber halten Sie den Tag unbedingt frei, wir freuen uns auf Sie! Es erwarten Sie das Best Of an Liedern, Tänzen, Geschichten, Essen und so viel mehr. Kommen Sie und feiern Sie mit uns, denn bis hierher hat uns Gott gebracht!

Unsere Tour 2023

In diesem Sommer nahmen insgesamt 27 Menschen an der Sommertour teil, davon vier aus Deutschland und 23 aus Kenia. Die Tour stand unter dem Motto „Waka Waka – Licht der Welt“ und fand im Zeitraum vom 10.07. bis zum 30.07.2023 statt.

Die erste Gruppe aus Kenia kam am 09.07. an und erlebte damit noch den letzten Teil des Camp-Vor-Gottesdienstes des Konfi-Camps mit. Die erste Woche der Sommertour war die Probenwoche, in der sich alle in Grünheide getroffen haben, um für die Konzerte zu proben und sich kennen zu lernen. Am 14.07. waren wir als Kenia-Musikprojekt zu der Jubiläumsfeier „25 Jahre Oase“ eingeladen. Die Oase Woltersdorf hat uns einen guten Start in die Sommertour ermöglicht. Nach einer Jubiläumsrede hatten wir die Ehre ein paar Stücke spielen.

Pünktlich zum Start des Konfirmanden-Camp des Kirchenkreises EKKOS am 17.07. stieß die zweite Gruppe aus Kenia hinzu. Wir begleiteten das DART-Team (Dance, Audio, Rolle, Technik), das Musikteam und die Erstellung des Campsongs. Neben Tanz und Musik waren auch die Gespräche zwischen Deutschen und Kenianern ein wichtiger Teil des Camps, welches am 26.07. endete.

Nach dem Konfi-Camp feierten wir drei weitere Konzerte im Raum Berlin/Brandenburg. Wir wurden in Berlin-Charlottenburg, Strausberg und abschließend auch in Erkner herzlich empfangen und haben auch gegen Ende der Tour für eine schöne Atmosphäre und gute Musik gesorgt. Im „Ev. Jugendfreizeitheim am Möllensee“ ließen wir die Tour gemeinsam ausklingen.

Unsere Tour 2022

Karibu – Magst du bleiben?“

In diesem Sommer nahmen 22 Jugendliche aus Kenia und neun aus Deutschland an dem Kenia- Musikprojekt in Deutschland teil. Diese fand am 09.-25. Juli 2022 statt.

Dieses Jahr war das Kenia-Musik-Projekt ganz anders als die letzten Jahre. Der erste Teil fand in einem großen Konfirmanden-Camp statt. Auf diesem war die sogenannte „KP Gruppe“ für den Musikbereich verantwortlich. Ein kenianischer Chorleiter hat die Proben geleitet. Es wurde viel geprobt und gesungen. Dabei gab es viel Abwechslung durch das vielfältige Konfi-Programm an dem teilgenommen wurde, wenn keine Probe war. Ein DJ aus Kenia war eine große Bereicherung für das Konfi-Camp. Es gab reichlich gutes Essen und viele gute Gespräche. Dadurch hatten viele deutsche Teenager die Möglichkeit einen guten Austausch mit den offenen Gästen aus Kenia zu haben. Über die Zeit vom Konfi-Camp entwickelten sich richtig gute Freundschaften. Es wurde viel gesungen, getanzt, gelacht und gesprochen.

Im zweiten Teil fuhren wir nach Berlin und wurden in super Gastfamilien aufgeteilt. Ein Tag war Erholung, dann folgte Aufbau / Umbau und Soundcheck für die Konzert-Proben. Es wurde fleißig geübt und gegessen. Der Tee aus Kenia wurde zum Highlight. Als alle Lieder und Tänze saßen, gingen auch schon die Konzerte los, die die Besucher begeisterten. Als der Applaus beendet und der Abbau fertig war, fielen die meisten zufrieden ins Bett und freuten sich auf den nächsten Tag. Der letzte Tag wurde mit leckeren Dönern und einer Fahrt an den See gefeiert.

Rückblickend war es eine erlebnisreiche Zeit voller schöner Klänge, kulturellen Austauschs, bei dem guteFreundschaften entstanden sind.

Unsere Tour 2021

Auch 2021 musste sich unser Sommerprogramm an die derzeitige Corona-Pandemie anpassen. Leider durfte das kenianische Team nicht einreisen und so entstand der Plan für ein Hybrid-Programm. Vom 26.07.-08.08. trafen sich ca. 10 Junge Menschen, die in Deutschland leben in Wittenberg für den Beginn unserer kleinen KP-Tour. Wir begannen wie gewohnt mit dem einwöchigen Probencamp und fuhren dann weiter nach Rüdersdorf. Viele Programmpunkte wie das internationale Kochen, Morgen- und Abendandachten, Konzerte mit teils selbstkomponierten Liedern usw. fanden hybrid statt. So konnten wir wenigstens ein wenig mit unseren kenianischen Freunden und einigen Gästen vor Ort gemeinsam feiern. Außerdem gab es Möglichkeiten live und analog in Wittenberg, Erkner und zum Abschlusskonzert in Strausberg Musik zu machen. Letzteres kann sogar noch online angeschaut werden (https://www.youtube.com/watch?v=hGQl2h79ygY).

Auch wenn es eine andere und kleinere Tour war, sind wir froh, dass wir auch in diesem Jahr das „KP-Feeling“ schnuppern durften und freuen uns auf das nächste Jahr, in dem wir hoffentlich unserekenianische Familienhälfte wiedersehen können.

Unsere Tour 2020

Die Kenia Musikprojekttour 2020 hat stattgefunden, auch wenn dies in einem ungewohnten Format der Fall war. Das Thema in diesem Jahr war „Hope Rising“, was so viel bedeutet wie: Hoffnung erhebt sich. Dafür wurde gemeinsam mit den Verantwortlichen in Kenia ein Programm ausgearbeitet, das vom 3. bis zum 9. August jeden Tag online zur Verfügung stand. Daran konnten sowohl Jugendliche aus Deutschland, als auch aus Kenia teilnehmen, da es zweisprachig gestaltet wurde. Dafür traf sich ein kleines Team vom 31.07.-11.08.2020, um in Wittenberg alles gemeinsam vorzubereiten. Man lernte sich untereinander kennen und wurde in seine Aufgaben eingeführt. Am Montag starteten wir in die Woche eines abwechslungsreichen Programms:

Um 10:30 Uhr am Vormittag startete der erste Livestream des Tages mit einer gemeinsamen Zeit des Lobpreises und einer Andacht zum Thema Hoffnung. Dabei wurde zum Beispiel besprochen, wie man in Zeiten von Krankheit, Desaster, Tod, Enttäuschung, aber auch im Alltag voller Hoffnung sein kann. Nach dem Livestream gab es die Möglichkeit das Gehörte in einem Zoom-Meeting zu besprechen. Dies ermöglichte es, persönlich ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und die übliche Kenia-Musikprojekt-Gemeinschaft zu erleben, in der auch Witze nicht zu kurz kamen. Falls Sie neugierig sind, wie man sich das praktisch vorstellen kann, finden Sie hier der Link zu einem Teil des Programms, das noch immer auf YouTube zu sehen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=hSDXZ1wDVr4

Weiter ging es am Nachmittag um 15 Uhr mit einem Workshop. Jeden Tag gab es ein anderes spannendes Thema, das besprochen wurde. Dafür luden wir Sänger, Tänzer, DJs und andere Künstler ein. Auch die Workshops fanden über Zoom statt und behandelten Themen zu den Fragen: Wo fang ich an, wenn ich eigene Lieder schreiben möchte? Wie kann ich andere Menschen im Lobpreis anleiten? Wie kann ich in meinem Leben meine Leidenschaft ausleben? – All das geschah natürlich mit dem Fokus auf Gott. Die wichtigste Frage war deshalb immer: Welche Gaben und Talente hat Gott mir gegeben und wie kann ich sie einsetzen, um ihm die Ehre zu geben und meine Mitmenschen zu lieben? Die Workshops waren eine große Ermutigung und oft wurde der angesetzte Zeitrahmen überschritten, weil es so viel zu lernen und teilen gab. Da dieser Programmpunkt live geschaltet wurde, gibt es dazu keine Aufzeichnung. Allerdings kann man eines der Ergebnisse des Tanzworkshops auf YouTube finden:

https://www.youtube.com/watch?v=CBk_MW9J-tg

Eine besondere Überraschung gab es kurz nach dem Ende der Tour: TobyMac, der Sänger des Liedes, zu dem wir das Video gemacht hatten, lobte unser Video und warb dafür! Der Tag endete dann um 20 Uhr mit einem weiteren Livestream mit gemeinsamen Gebet und einem kurzen Tagesrückblick. Einen Einblick gibt es hier:

https://www.youtube.com/watch?v=z_R17jo-GUA

Ein besonderes Highlight der Woche fand am Samstagabend statt: das Konzert! Dieses wurde ebenfalls via Livestream auf YouTube ausgestrahlt (https://www.youtube.com/watch?v=uvsw9C-kZhc) und mit viel Begeisterung aufgenommen. Das Besondere daran war, dass hier schon Teile der Lieder gespielt wurden, die von den Teilnehmenden des Kenia Musikprojekt selbst verfasst wurden. In Gänze konnte man diese am nächsten Tag hören.

Am letzten Tag des Online Programms brachen wir unsere Zelte in Wittenberg ab und zogen mit allen Menschen und Materialien nach Strausberg. Hier gestalteten wir einen analogen Gottesdienst in der St. Mariengemeinde. Wir freuten uns sehr mal wieder analoges Publikum zu erleben. Anschließend galt es schnell ins Gemeindehaus zu gehen, um mit unserem letzten Programmpunkt zu beginnen. Um 20:00 Uhr ging unsere „Song Release Party“ los. Hier wurden einige der Lieder vorgestellt, die im Vorfeld von den Teilnehmenden des Kenia Musikprojekts geschrieben und produziert wurden. In unserem improvisierten Studio hatten wir die Möglichkeit diese gemeinsam zu hören und mit den Autoren und Autorinnen über die Entstehung der Lieder zu sprechen. Dies geschah natürlich online, indem wir diesen Austausch auf YouTube live streamten. Eines der Lieder findet man schon auf unserer Website http://kenia-musikprojekt.de/kp2020 . Nach und nach werden wir die weiteren Lieder im Laufe der nächsten Monate hochladen.

Nach dieser vollen Woche hieß es nun Zeit für Ruhe und Feedback zu finden. Dazu fuhren wir auf den Hof unseres Vereinsvorsitzenden und verbrachten dort die letzten beiden Tage gemeinsam. Hier gab es wenig feste Programmpunkte, dafür viel Zeit für Entspannung, Reflexion und Spaß. Es wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit des Projekts erzählt und gemeinsam in die Zukunft gedacht. Denn wir wollen weiter gehen. Mit unserer Musik, unserem Tanz und unserer Freude Menschen von Gott erzählen, ein lebendiges Beispiel des Glaubens und des Miteinander sein.

Das Kenia Musikprojekt war dieses Jahr definitiv anders, nicht ganz so laut und wild wie sonst, wenn ungefähr 30 Teenager und junge Erwachsene aus zwei Kulturen drei Wochen zusammen verbringen. Trotzdem war es eine prägende und bereichernde Zeit. Sie hat vor allem gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft ist, um im Glauben zu wachsen und sich gegenseitig zu ermutigen. Und dass dies auch über große Distanzen hinweg möglich ist. Es war großartig zu sehen, wie vielfältig das Publikum war. Ehemalige und Unterstützende aus den letzten Touren waren dabei, genauso wie Interessenten oder auch Menschen, die wir zuvor noch nie getroffen hatten. Auch einige Eltern schalteten sich dazu und so kamen wir online zusammen, um uns zu ermutigen und uns über unsere Erfahrungen auszutauschen. Abschließend lässt sich sagen, dass Gott sich nicht von äußeren Umständen abhalten lässt. Er hat junge Menschen aus Kenia und Deutschland auch in diesem Jahr zusammenkommen lassen. Gemeinsam haben sie Gott näher kennen gelernt, Gemeinschaft erlebt und gehört, was es heißt mit der Hoffnung zu leben, die der Glaube an Christus mit sich bringt.

Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie dieses Projekt unterstützt haben! Es ist wunderbar zu wissen, dass es Menschen und Organisationen gibt, denen es genauso am Herz liegt wie uns, dass Menschen Gott kennenlernen und eine Beziehung mit ihm aufbauen können. Auf unserem Kanal finden Sie noch immer alle weiteren Videos aus der Woche, ebenso wie einige Clips aus den letzten Jahren:

https://www.youtube.com/channel/UC3p3aPojIjvbs7Q5xRtCnhg

Gottes Segen Ihnen und herzliche Grüße

Unsere Tour 2019

Vom 5.8.-27.8.2019 konnten ca. 30 junge Menschen aus Deutschland und Kenia wieder am Kenia-Musik-Projekt teilnehmen. Dieses Projekt steht für Musik, Glaube und Gemeinschaft. Die erste Woche wurde gemeinsam in Wittenberg verbracht. Dort wurden die Lieder und Tänze der Konzerte von Band, Chor und Tänzern fleißig eingeübt. Währenddessen konnte das Team auch als solches zusammenwachsen und die Kulturen kennengelernt werden – durch gemeinsame Aktionen und Gespräche. Die zweite Woche fand ebenfalls in Wittenberg statt. Statt Probe war dann aber Aktion angesagt! Besuch im CVJM, Erlebnisnacht, Schule und Jugendgottesdienst – überall zeigte das KP wie man Glauben anders erleben kann. Sonntag war endlich der Konzertauftakt in der Hoffnungskirche in Wittenberg, gleichzeitig auch der Abschied von der Lutherstadt. Montag ging es dann Richtung Berlin. Die Teilnehmer konnten bei Gastfamilien in Erkner und Umgebung während der dritten Woche übernachten. Diese war ebenfalls voll gepackt mit einem Schuleinsatz in Fürstenwalde, Besuch im Haus Jonah in Berlin und einem Berlin-Tag. Freitag, den 23.8. bis Sonntag, den 25.8.2019 fanden schließlich drei Konzerte statt, in Fürstenwalde, Strausberg und Erkner. Nach dem letzten Konzert und dem letzten „Set-Down“ fuhr die ganze Gruppe dann nach Rüdersdorf. Dort wurde der letzte volle Tag zum Auswerten genutzt, wobei die gemeisame Zeit mit den alten und neuen Freunden noch einmal intensiv im Vordergrund stand. Dienstag war Verabschiedung angesagt. Die Kenianer, die erst am Mittwoch zurückflogen, konnten dann einen Ausflug nach Grünheide an den See machen.

Das Kenia-Musik-Projekt 2019 hat viel Spaß gemacht, es war eine gesegnete Zeit und wir freuen uns schon auf 2020!

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Konzerte und Ihre Spenden!

Unsere Tour 2018

Vom 26.07.-17.08.2018 ist das deutsche Team zusammen mit den kenianischen Jugendlichen vom Keniaprojekt in Kenia unterwegs. Das Motto für dieses Jahr lautet „Solus Christus“. Was das Team in der Zeit erlebt, kann in folgendem Blog verfolgt werden:

Zum Blog

Unsere Tour 2017

Vom 15.-31. August werden wieder kenianische und deutsche Jugendliche unterwegs sein in Sachsen, Brandenburg und Berlin mit einem bunten Programm von Musik, Tanz und ganz viel Lebensfreude. Etwa 25 Jugendliche werden es sein, die dieses Jahr zusammenkommen und nach einem Probencamp in Sachsen verschiedene Einsätze in Großenhain, Rüdersdorf, Grünheide und weiteren umliegenden Orten in Ostbrandenburg sowie in Berlin haben werden.

„Imara – Still Standing“ ist das Motto der Tour und bedeutet auf Deutsch – Gott ist treu und souverän, wie er es immer war. In diesem Jahr gibt es keine Konzerte im Stil der vergangenen Jahre, sondern die Afrikaabende „Kijiji“ (dt. Dorf – zwei Welten kommen zusammen an einem Ort) und mehr ganztägige Begegnungen und Workshops mit Jugendlichen und ganzen Jugendgruppen in der Region.

Der Eintritt ist an allen Tourterminen frei. Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Spende!